Ihr seid so großartig!!!
Also zu allererst einen ganz ganz großes Dankeschön für die ganzen lieben Kommentare zum Einjährigen! Ich freue mich einfach so unglaublich, dass euch der Blog so gut gefällt. Und vor allem finde ich es klasse, dass euch die Blogposts tatsächlich helfen. Das ist ja das Ziel der Seite. Dank der kleinen Feedback-Runde weiß ich nun auch, welche Themen euch interessieren und worauf ich mein Augenmerk legen muss. Ich starte also total motiviert in das zweite Blogjahr! Vielen, vielen Dank dafür.
Folgende Themen wünscht ihr euch:
Historische Rezepte
Ich hätte nicht gedacht, dass ihr alle so auf’s Kochen steht 😀 Kochrezepte wird tatsächlich für mich auch eine kleine Herausforderung. Klar, ich koche zuhause, auf dem Markt aber so gut wie nie. Aber man kann ja alles üben! Deshalb freue ich mich auch sehr, hier ein bisschen mehr auszuprobieren. Als Erstes zeige ich euch am besten, wie wir in unserem Lager kochen. Das wird nun auch einer der nächsten Artikel sein (ist schon fast fertig!). Ja, und dann mache ich mich auf die Suche nach ein paar leckeren Gerichten für die Lagerküche. Freue ich mich sehr drauf!
Mehr Bastelprojekte
Das war ja ein Thema, dass ich sowieso erweitern wollte. Die Bastelprojekte kamen in letzter Zeit definitiv zu kurz. Und das muss ich schleunigst ändern. Wenn man bedenkt, dass das eigentlich ein reiner Bastelblog werden sollte… Traurig Möhrchen, traurig. Hierzu wollte ich auch die „Gewandung aufhübschen“- Serie weiterführen, denn ich glaube, der Artikel über die Borten hat euch ganz gut gefallen. Ansonsten gibt es wieder mehr Holzarbeiten und ein paar Ideen für Schmuck und Accessoires.
Mehr Handarbeitstechniken
Auch etwas, was schon lange auf meiner Liste stand. Ich liebe Handarbeiten. Handarbeiten sind super! Beispielsweise habe ich vor zwei, drei Monaten eine ziemlich coole Alternative zum Brettchenweben gefunden. Sobald ich diese halbwegs gut beherrsche, werde ich darüber berichten!
Meine Leitlinien
Ich denke, die Leitlinien werden ein schönes Thema zum Diskutieren. Jeder hat da ja so seine eigene Art und Weise, wie er die Gewandung zusammenstellt. Und welche Quellen er/sie nutzt. Und, und, und… Da bin ich dann sehr auf eure Erfahrungen und Methoden gespannt! Das gibt immer neuen Input und auf den kommt es ja bekanntlich an. Andere Meinungen, andere Herangehensweisen – und hoffentlich am Ende eine Bereicherung für alle.
Handnähte
Ohhh da werdet ihr definitiv was zu lachen haben. 😀 Handnähte sind ja mal überhaupt nicht mein Spezialgebiet! Aber ich werde mein Bestes geben. 😀 Bei der Gelegenheit kann ich euch ja gleich noch ein paar Ziernähte für die Kleidung zeigen – die klappen bei mir wesentlich besser!
Sooo, das war’s tatsächlich auch schon von eurer Seite. Ich habe mir natürlich auch noch ganz viele Projekte notiert, aber die alle verraten wäre ja auch langweilig 😉
Die Gewinner
Kommen wir nun zum spannendsten Teil der ganzen Sache: Ich habe euch ja einen kleinen Anreiz in Form eines 10€-Gutscheins von Elbenwald geboten. Und Tadaaa – Die Gewinner stehen fest!
Huldi
Tabea
und Julia
dürfen sich demnächst über Post freuen. Ausgelost wurde das Ganze via Zufallsgenerator, damit es auch fair bleibt.
Herzlichen Glückwunsch! Ihr drei bekommt nachher eine Email von mir 🙂 Viel Spaß beim Shoppen.
Vielen vielen Dank an alle, die mitgemacht haben! Das Gewinnspiel hat mir wirklich sehr viel Spaß gemacht und das Nächste kommt bestimmt. 😉
Als nächstes gibt es erstmal meinen kleinen Reisebericht aus Haithabu und dann geht es wieder, wie gewohnt, mit Tipps, Tricks und Bastelanleitungen.
Habt eine sonnige Woche!
Möhrchen
7 Gedanken zu „Euer Feedback + Gewinnauslosung“